AGB A1 eSports HUB GO1 / Racing World
Allgemeine Geschäftsbedingungen des A1 eSports HUB GO1 operated by Xtreme Gamer Squad eSports
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tagesgäste
Fassung vom 04.05.2020
Vertragspartner:
Xtreme Gamer Squad eSport kurz: XGS eSports
Vertreten durch den Obmann: Johannes Neuschmid
Xtreme Gamer Squad eSports
ZVR Zahl: 395319038 Jakobistraße 19
5324 Faistenau / Austria
t: +43 664 14 971 04
e: [email protected]
FA. Nummer: 93 252/5298
1. Anwendungsbereich
o Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Besuch des A1 eSports HUB GO1 (Gaming Area & Racing World), den Erwerb von Eintrittstickets sowie die Inanspruchnahme sonstiger Leistungen des A1 eSports HUB GO1. Diese AGB gelten unabhängig davon, auf welche Weise der Vertragsabschluss erfolgt (zB schriftlich, mündlich, per Telefax, telefonisch oder über das Online-Buchungssystem auf www.xgs-esports.at
2. Vertragsabschluss zwischen des Vereins XGS eSports und dem Gast
o Die buchende Person muss mindestens 18 Jahre alt sein und versichert ausdrücklich, bevollmächtigt zu sein, für die in der Buchung angegebenen (weiteren) Reiseteilnehmer einzuschreiten. Die Inanspruchnahme von Leistungen des A1 eSports HUB GO1 durch Minderjährigen ist teilweise an gewisse Altersgrenzen gebunden und unter Umständen ist eine Einverständniserklärung von Erziehungsberechtigten vorzuweisen – diese kann vorab via Mail an [email protected] oder direkt im A1 eSports HUB GO1 beantragt werden.
o Die Präsentation von Waren und Dienstleistungen des A1 eSports HUB GO1 in Prospekten, Anzeigen oder auf Online-Plattformen stellen kein Angebot des A1 eSports HUB GO1 zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern ist vielmehr als Aufforderung an die Gäste zu verstehen, ein entsprechendes Vertragsanbot zu unterbreiten.
o Das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und XGS eSports kommt wie folgt zustande:
Buchung über die Homepage von XGS eSports: Um im Bestellvorgang auf der Homepage jeweils fortzufahren, ist der Gast verpflichtet, sämtliche Pflichtfelder vollständig wahrheitsgemäß auszufüllen. Etwaige Eingabefehler durch den Gast gehen zu dessen Lasten. Vonseiten XGS eSports wird nur überprüft, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, eine inhaltliche Prüfung in Bezug auf Eingabefehler findet nicht statt. Mit dem Absenden der Bestellung/Buchung über die Homepage (mittels Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ kommt es zum Abschluss eines Vertrages. Der Gast erhält sodann eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Diese Empfangsbestätigung stellt gleichzeitig die verbindliche Annahmeerklärung von XGS eSports dar, weshalb der Vertrag mit Zugang der Empfangsbestätigung (Buchungsbestätigung) abgeschlossen wird.
Buchung per E-Mail: Erfolgt die Buchung per E-Mail, so erhält der Gast ein Angebot von XGS eSports, welches – sofern nicht abweichendes angegeben ist – nicht bindend ist. Innerhalb offener Bindungsfrist kann der Gast den Vertrag mittels ausdrücklicher schriftlicher Nachricht (zB E-Mail) rechtsverbindlich abschließen.
Buchung über sonstige Wege (zB vor Ort): Der Vertragsabschluss folgt den allgemeinen gesetzlichen Grundsätzen.
o XGS eSports behält sich – je nach Auslastung – vor, den Verkauf von Dienstleistungen an bestimmten Tagen bzw. zu bestimmten Zeiten auszusetzen.
o Das Vertragsverhältnis zwischen XGS eSports und dem Gast wird durch die Individualvereinbarung im Buchungsprozess sowie die vorliegenden AGB determiniert. Inhalt und Umfang der geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Individualvereinbarung im Buchungsprozess oder (nachrangig) aus dem aktuellen Prospekt.
3. Rücktrittsrechte
Bei den durch den Verein XGS eSports angebotenen Dienstleistungen handelt es sich um Dienstleistungen iSd § 18 Abs 1 Z 10 FAGG, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden und zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums erbracht werden. Dem Gast steht daher auch bei online-Vertragsabschluss kein Rücktrittsrecht nach dem FAGG zu (§ 18 Abs 1 Z 10 FAGG).
Dennoch wird dem Gast in Bezug auf die gebuchten Leistungen (nicht jedoch in Bezug auf Gutscheine) ein Rücktrittsrecht eingeräumt, wobei dieses nur in Hinblick auf sämtliche gebuchte Leistungen in Anspruch genommen werden kann und der Gast je nach Zeitpunkt des Einlangens der Rücktrittserklärung bei XGS eSports nachfolgende Entschädigungspauschalen zu leisten hat:
o bis zum 30. Tag vor dem gebuchten Leistungsdatum: 20% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen;
o ab dem 29. Tag bis zum 22. Tag vor dem gebuchten Leistungsdatum: 30% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen;
o ab dem 21. Tag bis zum 15. Tag vor dem gebuchten Leistungsdatum: 40% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen;
o ab dem 14. Tag bis zum 7. Tag vor dem gebuchten Leistungsdatum: 60% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen;
o ab dem 6. Tag vor dem gebuchten Leistungsdatum: 90% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen;
o am Tag des gebuchten Leistungsdatums bzw. ohne ordnungsgemäßen Rücktritt („No Show“): 100% des Gesamtpreises der gebuchten Leistungen.
Der Vertragsrücktritt durch den Gast hat die Ungültigkeit von ausgestellten Tickets etc. zur Folge. Auf Anforderung durch XGS eSports hat der Gast etwaige ausgestellte Tickets auf eigene Kosten an XGS eSports zu retournieren.
Nimmt der Gast gebuchte Leistungen (zB Teilnahme an Trainings, Rennen, Coaching, etc.) nicht in Anspruch, so erfolgt grundsätzlich keine Kosten-Rückerstattung. Dies gilt auch für den Fall, dass eine Inanspruchnahme der gebuchten Leistung aus Gründen in der Sphäre des Gastes nicht möglich ist (zB. wegen Verspätung oder Alkoholisierung des Gastes).
Sofern in Bezug auf die gebuchten Leistungen eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, behält sich XGS eSports bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vor, gegen Rückersatz des Entgelts vom Vertrag zurückzutreten.
Ist XGS eSports aufgrund von höherer Gewalt, unvermeidbarer oder außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert, so kann sie entschädigungslos vom Vertrag zurücktreten.
4. Preise, Zahlungsbedingungen und Zahlungsarten
Die beim Buchungsangebot angeführten Preise verstehen sich in Euro (€), inklusive Umsatzsteuer. Sonstige Kosten und Nebengebühren werden gesondert ausgewiesen. Etwaige Ermäßigungen werden ohne Ausnahme nur gegen Vorlage eines entsprechenden Lichtbildausweises gewährt.
Die Zahlung wird – sofern nicht abweichendes vereinbart wird – mit Vertragsabschluss fällig.
Die Bezahlung kann mittels Kreditkarte (MasterCard, VISA) oder mittels Vorab-Überweisung auf ein beim Bestellvorgang angegebenes Bankkonto von XGS eSports erfolgen. Bei Vertragsabschluss vor Ort ist auch Barzahlung oder Zahlung via MasterCard & VISA möglich.
Eine Barablöse von Gutscheinen oder Rabatten ist ausgeschlossen.
5. Vertragsbedingungen
Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung einer umfassenden Freizeit-Infrastruktur und sonstiger touristischer Leistungen (etwa Rennsimulatoren, High End Gaming PC´s, Streaming Area). Die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen erfolgt im Regelfall unmittelbar durch XGS eSports. Teilweise werden aber auch verschiedene Erfüllungsgehilfen (zB externe Guides, Coaches, Trainer etc.) herangezogen.
Die Inanspruchnahme von Leistungen von XGS eSports ist nur aufgrund eines gültigen Eintrittstickets und eines sonstigen Berechtigungsnachweises erlaubt.
Eintrittstickets und sonstige Berechtigungsnachweise sind personengebunden und nicht übertragbar. Dies gilt nicht, in Bezug auf Gutscheine oder wenn im Einzelfall abweichendes vereinbart wurde.
Die missbräuchliche Verwendung von Eintrittstickets und sonstigen Berechtigungsnachweise bzw. die Leistungserschleichung wird strafrechtlich verfolgt und bei den zuständigen Behörden angezeigt.
Jeder Missbrauch hat den sofortigen Entzug des Eintrittstickets/Berechtigungsnachweises zur Folge.
Kaufen Sie keine Eintrittstickets/Berechtigungsnachweise über Dritte - diese könnten gesperrt sein!
Bei Verlust des Eintrittstickets/Berechtigungsnachweises erfolgt kein Ersatz. Werden Eintrittstickets/Berechtigungsnachweise (etwa Saisonkarten, Mitgliedsausweis) vergessen, so muss eine entsprechende Tages-/Stundenkarte erworben werden. Eine Rückerstattung ist grundsätzlich nicht möglich.
Mit der Inanspruchnahme von Leistungen des Vereins XGS eSports erklärt sich der Gast mit den vorliegenden AGB, der aufliegenden Hausordnung, den Hinweisen bei den Zugängen zu den Attraktionen (samt Benutzungsbedingungen) sowie mit den allgemeinen Sorgfaltspflichten in Bezug auf die jeweilige Sportausübung einverstanden. Bei einem groben Verstoß gegen diese Regelungen oder bei Widersetzen gegen Weisungen der Mitarbeiter des Vereins XGS eSports kann dem Gast das Eintrittsticket bzw. der Berechtigungsnachweis entschädigungslos entzogen werden und ein Platzverweis erteilt werden. Auch bei Raufhandel, Trunkenheit, Drogenkonsum/-besitz/-handel, Verschmutzung, Ruhestörung, Störung anderer Gäste oder des öffentlichen Anstandes, vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Beschädigung fremden Eigentums (etc.) kann dem Gast das Eintrittsticket bzw. der Berechtigungsnachweis entschädigungslos entzogen, der Zutritt zum A1 eSports HUB GO1 bzw. zum Veranstaltungsgelände verweigert oder ein Platzverweis erteilt werden.
Die Leistungen des Vereins XGS eSports sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität, für Personen mit sonstigen körperlichen oder geistigen Einschränkungen sowie für Schwangere nicht vollumfänglich geeignet. Die Buchung von Leistungen durch die hier angesprochenen Personen kann ausschließlich nach individueller Rücksprache und Beratung erfolgen.
Die Inanspruchnahme gewisser Leistungen (zB. Rennsimulatoren) erfordert die mündliche Kommunikation auf Deutsch oder Englisch; bei mangelnden Sprachkenntnissen kann aus Sicherheitsgründen die Inanspruchnahme der Leistungen verweigert werden.
Im Falle einer Betriebsunterbrechung in Bezug auf einzelne Attraktionen im A1 eSports HUB GO1 findet keine Rückvergütung/Preisminderung statt.
6. Risikoaufklärung und Haftungsausschluss
Im Zusammenhang mit der Teilnahme an Rennen oder Trainings (zB. 24h Rennen, 2,5h Rennen) sowie der Inanspruchnahme von sonstigen Leistungen des A1 eSports HUB GO1 (inklusive Nutzung der Infrastruktur) wird der Gast durch individuelle Information, Beschilderung oder auf sonstige Art und Weise über die jeweils bestehenden Risiken und die Teilnahme auf eigene Gefahr aufgeklärt. Außerdem setzt die Teilnahme teilweise die Unterzeichnung einer Haftungsausschlusserklärung voraus.
Schadenersatzansprüche des Gastes können nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung durch XGS eSports geltend gemacht werden. Diese Einschränkung gilt nicht für den Ersatz von Schäden an Personen sowie für Ersatzansprüche nach dem EKHG oder dem Produkthaftungsgesetz.
Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme fremder Leistungen entstehen, haftet grundsätzlich nur der jeweilige Leistungserbringer. Der Verein XGS eSports haftet nicht für durch andere Gäste oder sonstige Dritte verursachte Schäden.
7. Datenschutz
Der Gast nimmt zur Kenntnis, dass bei der Kontaktaufnahme mit XGS eSports (Anfrage, Buchung, Aufenthalt, Teilnahme an Events etc.) verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet werden. Details dazu finden sich in der Datenschutzerklärung von XGS eSports, an der Bar des A1 eSports HUB GO1 aufliegt oder per Mail an [email protected] angefordert werden kann. Der Gast nimmt diese Datenschutzerklärung zustimmend zur Kenntnis.
8. Ton-, Bild- und Filmaufnahmen
Die Anfertigung von Ton-, Bild- oder Filmaufnahmen zu gewerblichen Zwecken ist nicht gestattet.
9. Versicherung
XGS eSports bietet selbst keine Unfallversicherung an
10. Rechtswahl, Gerichtsstand, Streitbeilegung
Dieses Vertragsverhältnis und sämtliche daraus resultierende Streitigkeiten unterliegen dem materiellen österreichischen Recht, mit Ausnahme des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl lässt den Schutz, den die zwingenden Rechtsvorschriften des Staates bieten, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
Außerhalb des Anwendungsbereiches der EuGVVO und des KSchG ist für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ausschließlich das für den Sitz von XGS eSports sachlich und örtlich zuständige österreichische Gericht zuständig.
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen des A1 eSports HUB GO1 und dessen Erfüllungsgehilfen ist A-5020 Salzburg.
Wenn mit einem Verbraucher in einer Streitigkeit keine Einigung erzielt werden kann, so geben wir als zuständige staatlich anerkannte Schlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte (http://verbraucherschlichtung.or.at/) bekannt. Die Europäische Kommission stellt außerdem eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. XGS eSports nimmt aber grundsätzlich nicht an außergerichtlichen Verfahren zur Streitbeilegung teil. Auch interne Beschwerdeverfahren kommen nicht zur Anwendung. Bei Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an [email protected].
11. Schlussbestimmungen
Von diesen AGB abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen von der Schriftform.
Eine Änderung oder Neufassung dieser AGB ist jederzeit möglich. Die AGB gelten dann ab dem auf die Neuveröffentlichung auf der Webseite XGSeSports.at folgenden Tag.
Die Kommunikation und der Vertragsabschluss (Vertragssprache) erfolgt ausschließlich auf Deutsch.
Die Unwirksamkeit einer oder einzelner Bestimmungen dieser AGB oder des durch die AGB geregelten Vertragsverhältnisses lässt die Gültigkeit der übrigen Vereinbarung unberührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame(n) Bestimmung(en) durch eine dieser im wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahekommenden Regelung zu ersetzen.