Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

XGS eSports - 
16 Jahre eSports & Gaming!

Seit 2004 gehören wir zu den erfolgreichsten Xbox-Teams im deutschsprachigen Raum. 

Von 2004 bis 2015 waren wir ein reiner Xbox-Verein, nicht weil wir die anderen Konsolen nicht mögen, sondern weil wir uns auf der Xbox schon immer heimisch gefühlt haben. 

Auch gehörten die Exklusiv-Titel der Xbox immer zu den Spielen, wo wir am erfolgreichsten waren, wie Gears of War und Halo.

Als XGS anfing, schrieb man das Jahr 2004. 

Unsere ersten Schritte gingen wir in Call of Duty 2, Halo 3 und dem ersten Teil von Gears of War. Mit den Jahren änderten sich die Titel und auch die Konsolen. Von der ersten Xbox, bis zur Xbox 360 und nun zur Xbox One X – wir sind jeden Schritt mitgegangen und das immer vom ersten Tag an. Über die Zeit haben wir viele Erfolge errungen und konnten uns dauerhaft unter den besten Teams halten, nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch im europäischen. 

Doch nach vier Jahren zerbrach der Clan (vorübergehend), als der damalige Leader und Gründer, XGS Ratte, in das österreichische Bundesheer einberufen wurde. Sein Stellvertreter war nicht in der Lage, das Team zu führen und so legte XGS eine zwangsläufige Ruhepause ein, die bis Ende 2011 andauern sollte. In dieser Zeit wurde der Clan von einigen Spielern dennoch in verschiedenen Ligen und Turnieren vertreten.

Doch wir waren nicht am Boden. Wir sind wieder auferstanden, unter neuer Führung, an einem Datum, das epischer nicht hätte sein können: dem 11.11.11. Unter der Leitung von Johannes „XGS the RIDDLER“ Neuschmid und Clemens „XGS cPinkied“ Binder formierte sich das Team neu und mit neuen Member’n kam man zu alter Größe zurück. 

Nach der Neugründung wechselte man das Portfolio an Games und 2015 kam dann auch der PC und Playstation Sektor hinzu.

Seit 2018 und der Erweiterung des Vereins veranstalten wir nun auch eigene Turniere, Events und Meetups.

Auch sind wir als Berater für Firmen tätig und unterstützen diese in allen Bereichen zum Thema eSports & Gaming.

Insgesamt haben wir eine Vereinsgröße von ca 35 Mitgliedern und in der engeren Community sind wir derzeit knapp 80 Mitglieder, zudem kommen noch Vertragsspieler.

Derzeit investieren wir sehr viel in die Professionalisierung um uns weiterzuentwickeln und für kommende Aufgaben bereit zu sein.

Seit Mai 2020 betreiben wir zudem 6 full motion Rennsimulatoren von CXC-Simulations!